Das Horn – auch cornetto oder auf neapolitanisch curnicello genannt – ist einer der häufigsten Glücksbringer, vor allem in Süditalien. Seit dem Altertum gilt er aufgrund seiner Form als Symbol für Fruchtbarkeit und körperliche Stärke. Es heißt, dass es, um seine Kraft am besten entfalten zu können, von Hand gemacht werden muss, damit die positive Energie des Schöpfers auf das Objekt übertragen wird. So entstand ein unverzichtbarer Glücksbringer, den man verschenken konnte, um Schutz und Glück zu wünschen.
Größe | 4 × 1 cm |
---|---|
Sammlungen | |
Thema |