Das Tamburin ist ein gerahmtes Musikinstrument, das aus einem Buchenholzteil und einem Rahmen besteht, auf dem ein Ziegen- oder Zickleinfell angebracht ist. Dieser wird mit Holznägeln oder mit einem Band, ebenfalls aus Holz, befestigt. Außerdem besteht das Tamburin aus einem in den Rahmen eingesetzten Metallteil, den Zimbeln, die ursprünglich aus Sardinendosen hergestellt wurden.
Unbestrittenes Symbol der sizilianischen Klänge, verwurzelt in den Anfängen der Zeit, Spender des überlieferten Rhythmus und der Kadenz.
Größe | 3 × 1,7 cm |
---|---|
Thema |