Der Feigenkaktus ist ein Symbol für Wärme und Stärke: Die Frucht stammt von einer oft unbewässerten Pflanze, die tausend schlechte Wetterbedingungen übersteht.
Sie galt als wertvolles Nahrungsmittel für den Landwirt, vor allem zur Erntezeit: Nach einem alten Brauch gab der Weinbergsbesitzer diese Früchte den Traubenlesern, um zu verhindern, dass diese die Trauben während der Ernte verzehrten.
Größe | 1,3 × 6,6 cm |
---|---|
Thema |