Die raffinierte Eleganz einer Adeligen aus Catania machte Mirabella Imbaccari zur Stadt der Klöppelspitzen. Die sizilianische Stadt ist für ihre Klöppeltradition bekannt, die sich einigen Quellen zufolge zu Beginn des 20. Jahrhunderts dank der Baronin Angelina Auteri, der Ehefrau des Fürsten Paternò Castello di Biscari, verbreitete, die in ihrem Palast – in dem sie gerne ihre Ferien verbrachte – vier Nonnen beherbergte, die sich auf das Sticken spezialisiert hatten und den jungen Frauen der Stadt diese Kunst beibrachten. Eine Geschichte von Schönheit und Kunst, die bis in die heutige Zeit überliefert ist und auch der Goldschmiedekunst Leben und Inspiration verleiht.
Größe | 5 × 5 cm |
---|---|
Thema | |
Sammlungen |