Die Inspiration für die Joharia-Kollektion stammt aus der normannischen Herrschaft von Roger II. von Sizilien und Friedrich II. von Schwaben, dem aufgeklärten Herrscher, der Sizilien zur Wiege der Literatur und der Künste machte, indem er die verschiedenen kulturellen Identitäten der Insel – von Griechisch über Latein bis hin zu Arabisch und Hebräisch – zusammenführte und eine einheitliche Sprache, das Romanische, als erstes Beispiel für sprachliche und kulturelle Integration hervorbrachte.
Sammlungen | |
---|---|
Thema |