Die sizilianische Amphore schlechthin. Der Überlieferung nach wird der echte Bummulu aus einer Mischung aus Ton und Salz hergestellt, wobei letzteres aufgrund seiner hygroskopischen Eigenschaften eine ausreichende Porosität garantiert, um die Transpiration zu ermöglichen.
Dadurch blieb ein feuchter Außenfilm erhalten, der die kühle Temperatur des Wassers oder Weins über viele Stunden hinweg stabilisierte.
Aber unsere geliebte Amphore, ein antiker Begleiter von Fuhrleuten und Reisenden, zählt immer noch zu den charakteristischsten Instrumenten, denn wenn sie leer ist und in ihren Hohlraum geblasen wird, gibt sie einen leisen, zischenden Ton von sich, der in seiner Klangfülle einzigartig ist.
Größe | 3,2 × 1,2 cm |
---|---|
Thema |