Trinacria, wahrscheinlich in griechischer Zeit von Agathokles in Syrakus eingeführt, ist seit der Römerzeit das geografische Symbol Siziliens. In dieser Zeit erschien er auf den Münzen mit einem Kopf, der mit vielen Weizenähren geschmückt war, um seine Rolle als Kornkammer der Insel, fruchtbar und wohlhabend, darzustellen.
Ein Paar Lappenohrringe – in neuem, kostbarem und lichtdurchflutetem Gewand – ist eine Hommage an das Symbol unserer Insel.
Größe | 1,4 × 1,4 cm |
---|---|
Sammlungen | |
Thema |